Vlbg. Landesliga-gemischt 2025/26 - HR 3
SG SKC-EHG/ATSV-Hard 3 : SKC-Illwerke 1: Dieses Spiel endete am Donnerstag mit 12 : 4 SP und 6 : 0 MP. EHG kegelte 2064/Schnitt 516 und Illwerke 1888/Schnitt 472. Der Tagesbeste war Feher Kristian mit 524 Kegel. Leissner Günter war mit 502 der beste Kegler von SKC-Illwerke.
-----------------------------------------------------------------------------------------
SG SKC-EHG/ATSV-Hard 4 : SKC-Dornbirn: Hier gingen die Tabellenpunkte an die Gastmannschaft (8 : 8 SP und 2 : 4 MP) EHG kam auf 1960/Schnitt 490 und Dornbirn auf 2001/Schnitt 500 Kegel. Die höchste Zahl kegelte Nikolic Milo mit 528. Die Nummer 1 von EHG war Kleber Elisabeth mit 505.
------------------------------------------------------------------------------------------
SKC-Illwerke 2 : SG SKC-EHG/ATSV-Hard 2: Am Freitag gab es für EHG keine Tabellenpunkte. Das Spiel ging mit 9 : 7 SP und 4 : 2 MP an die Gastgeber. Illwerke kegelte 1943/Schnitt 485 und EHG 1849/Schnitt 462. Die höchste Zahl kegelte Zudrell Manuela mit 521. Die Nummer 1 von EHG war Kahr Josef mit 519.
__________________________________________________________________
Geburtstag!
_________________________________________________________________
Superliga-Damen 2025/26 - 3. Herbstrunde
Das Heimspiel der SG SKC-EHG/ATSV-Hard-Damen gegen die vermutlich beste Mannschaft in der Liga, SK FWT-Composites NK, endete gestern mit 7 : 17 SP und 2 : 6 MP. EHG kegelte 3089/Schnitt 514 und Neunkirchen 3337/Schnitt 556. Die Tagesbeste war Sajko Eva mit 604 Kegel. Jochum Bianca war mit 570 die Nummer 1 von EHG. Caro Torremante erreichte 567 und Tezner Susanne 559 Kegel.
__________________________________________________________________
Vlbg. Landesliga-gemischt - 2. Herbstrunde
Das Derby zwischen SG SKC-EHG/ATSV-Hard 2 und 4 endete am Donnerstag mit 13,5 : 2,5 SP und 6 : 0 MP. EHG 2 kegelte 2033/Schnitt 508 und EHG 4 1891/Schnitt 472. Der Tagesbeste war Feher Kristian mit 532 Kegel. Das beste Ergebnis von EHG 4 kegelte Seifert Eva mit 492.
Das Spiel zwischen SKC-Dornbirn und SG SKC-EHG/ATSV-Hard 3 musste auf Wunsch von EHG verschoben werden.
__________________________________________________________________
Geburtstag!
_________________________________________________________________
Superliga Damen 2025/26 - 2. Herbstrunde
Den Grundstein für den Sieg legte Steyr gleich in der ersten Runde mit 622 und 632 Kegel. EHG lieferte 535 und 570 und war damit bereits 149 Kegel im Rückstand (gegen eine Mannschaft wie Steyr kaum aufholbar). EHG kämpfte aber trotzdem um jeden Kegel, holte bis zum Ende auf -89 Kegel auf und erkämpfte sich noch 3 Mannschaftspunkte. Caro Torremante spielte 604 und Sabrina Wüschner 598 Kegel (pers. Bestleistung).
Steyr kam auf 3478/Schnitt 579 und EHG auf 3397/Schnitt 566 Kegel. Die Punkte gingen mit 14 : 10 SP und 5 : 3 MP an die Gastgebermannschaft.
____________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Vorarlberger Meisterschaft 2025/26 - Herbstrunde 1
Am Mittwoch ging das Spiel zwischen dem ESV-Bludenz 2 und SG SKC-EHG/ATSV-Hard 2 mit 12,5 : 3,5 SP und 1 : 5 MP an die Gastgeber. Bludenz kegelte 2000/Schnitt 500 und EHG 1866/Schnitt 466. Die Tagesbestleistung kam von Wolf Reinhold mit 540 Kegel.
Am Donnerstag holte sich der SG SKC-EHG/ATSV-Hard dann 2 Heimsiege. Das Spiel EHG 4 gegen SKC-Illwerke 1 endete mit 9,5 : 6,5 SP und 5 : 1 MP. EHG erreichte 1857/Schnitt 464 und Illwerke 1855/Schnitt 463. Das war ein echt spannender Kampf um das Gesamtholz. Die höchste Holzzahl warf Baumgarnter Nadine mit 496.
Weniger knapp war das Endergebnis beim Spiel SG SKC-EHG/ATSV-Hard 3 gegen den SKC Bergfalken Koblach 2. EHG kegelte 2035/Schnitt 508 und Koblach 1949/Schnitt 487. Die Punkte gingen mit 10 : 6 SP und 5 : 1 MP an EHG. Die Tagesbestleistung kam von Justin Grabherr (Foto) mit 565 Kegel. Das dürfte auch vermutlich sein persönlicher Rekord sein?
__________________________________________________________________
Geburtstag
Superliga-Damen 2025/26 - 1. Herbstrunde
Wienerneustand kegelte 3210/Schnitt 535 und EHG 3160/Schnitt 526. Die Satzpunkte gingen mit10 : 14 an EHG, aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls einer Keglerin verlor EHG jedoch das Gesamtholz und das Spiel endete mit 4 : 4 Mannschaftspunkten. Schade für EHG, Glück für die Gastgeber, und ein super Start in die Saison für Susanne!
__________________________________________________________________
Geburtstag!
__________________________________________________________________